Ihre Kernfragestellungen
- Verfügen Sie in Ihrem Unternehmen über eine ganzheitliche Supply Chain Strategie, welche individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist?
- Benötigen Sie qualifizierte Unterstützung bei der Segmentierung Ihrer Supply Chain oder dem Benchmarking, um zukunfts- und konkurrenzfähig in Ihrem Marktumfeld agieren zu können?
- Verfügen Sie über eine leistungsbezogene Supply Chain Organisation?
- Haben Sie alle wesentlichen Supply Chain relevanten KPIs im Blick?
- Würden Sie das Thema Nachhaltigkeit in der Supply Chain als einen weiteren Erfolgsfaktor sehen?
- Ist die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Supply Chain Strategie?
- Sehen Sie im Angebot von digitalen Business Modellen, wie z.B. Everything as a Service (XaaS) zukünftige Geschäftsfelder?
Unser Lösungsansatz
Die Supply Chain hat die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren Marktintelligenz, Anpassungsfähigkeit und Umsetzungsstärke.
Die Marktintelligenz eines Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle. Denn ein Unternehmen ist nur dann erfolgreich, wenn es auf Veränderungen auf dem Markt reagieren kann. Dazu gehören eine hohe Anpassungsfähigkeit und Umsetzungsstärke.
Ziel dieser Anpassungsfähigkeit ist es, auf planbare und nicht planbare Schwankungen schnell reagieren zu können. Die optimale Ausgestaltung Ihrer wertschöpfenden Supply Chain beweist sich in Best-Practice-Unternehmen, aufgrund von kurzen time-to-market Prozessen sowie kurzen Durchlaufzeiten.
Unsere Vorgehensweise
Zu Beginn führen wir einen Quick Scan durch, in dem wir Ihre vorhandene Supply Chain kritisch analysieren und mit den Zielen aus der Unternehmensstrategie abgleichen um den Status quo Ihres Unternehmens zu erfassen. Daraus leiten wir die entsprechenden Segmente, in Anlehnung an das Supply-Chain-Operations-Reference-Modell, ab. Die unterschiedlichen Segment-Inhalte werden anhand ihrer Anforderungsprofile geclustert, welche die wesentlichen Parameter der Supply Chain definieren. Auf Basis dieses Referenzmodells entwickeln wir im Anschluss Ihre spezifische Supply Chain Strategie.
Passend zur entwickelten Strategie leiten wir eine agile und leistungsfähige Organisation ab, die Ihr Team dazu befähigt, die Strategie umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu entwerfen wir einen individuellen KPI-Control Tower bzw. ein KPI-Dashboard, welches das Performance-Monitoring der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht.
Aus der neu definierten Supply Chain Strategie leiten wir die Maßnahmen und eine Transformations-Roadmap zur erfolgreichen Implementierung ab und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die folgenden Ergebnisse können Sie nach Abschluss des Projektes erwarten:
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch eine passgenaue Supply Chain Strategie
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
- Agile und schlagkräftige Supply Chain Organisation
- Optimierung der operativen Kennzahlen wie Qualität, Liefertreue, Lieferfähigkeit, Kosten und Bestände
- Resiliente Supply Chain, welche sich den immer wieder verändernden Marktbedingungen optimal anpasst
- Nachhaltige Ausrichtung Ihrer Supply Chain Strategie
- Prüfung und ggf. Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für Ihre Supply Chain
- Definition neuer Geschäftsmodelle und passende Ausrichtung Ihrer Supply Chain Strategie