Ihre Kernfragestellungen
- Sie stehen mit Ihrem Unternehmen vor der Herausforderung, Ihre Supply Chain umzustrukturieren, damit Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern oder wiederherstellen können?
- Sie können das Potenzial von innovativen Technologien für Ihre Supply Chain nicht einschätzen, da Sie keine Erfahrungswerte oder Expertise in diesem Bereich haben?
- Fällt es Ihrem Unternehmen schwer, die stetig steigenden Marktanforderungen zu bedienen?
- Sie haben Schwierigkeiten dabei, die für Ihr Unternehmen richtigen Use-Cases für die Supply Chain 4.0 zu entwickeln, diese entsprechend zu projektieren und umzusetzen?
- Leidet Ihr Unternehmen unter unzureichender Lieferperformance, da Ihre Prognosen fehlerhaft sind oder zu viele manuelle Analyseschritte notwendig sind?
Unsere Vorgehensweise
Im candidus Digital Lab fokussieren wir uns in der ersten Phase auf eine ganzheitliche Bewertung der aktuellen Ist-Situation Ihrer Supply Chain und Ihres Supply Chain Managements. Dabei Identifizieren wir mögliche Schwachstellen, definieren Stärken und Fähigkeiten und legen die Chancen und Risiken einer Umstrukturierung Ihrer Supply Chain dar. Es werden daraufhin die strategischen Unternehmensziele geprüft, um das weitere Vorgehen mit diesen Zielen gemeinsam auszurichten und abzustimmen. Aus den strategischen Unternehmenszielen lassen sich Erfolgsfaktoren ableiten, mit denen wir unser Maßnahmenpaket entwickeln.
Bei der Umsetzung der definierten Maßnahmen setzen wir auf unser breites Netzwerk an Experten, die Lösungen technisch umsetzen und implementieren. Der Kern unserer Beratungsleistung liegt darin, die entwickelten Teillösungen ganzheitlich zu kombinieren und dabei einen kontinuierlichen Abgleich zwischen den entwickelten Lösungen und den übergeordneten strategischen Unternehmenszielen durchzuführen. Wir legen Wert darauf, dass eine ganzheitliche Lösung entwickelt und eine vollständige Implementierung durchgeführt wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die folgenden Ergebnisse können Sie erwarten:
- Genaue Identifizierung möglicher Schwachstellen in Ihrer Supply Chain
- Umfangreicher Überblick über mögliche Digitalisierungsmaßnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung Ihrer digitalen Fähigkeiten
- Verknüpfung verschiedener Digitalisierungsmaßnahmen
- Ganzheitliche Lösung statt isolierter Insellösungen
- Effizienzsteigerung Ihrer Supply Chain und Fokussierung auf Ihre Kernprozesse