Ihre Kernfragestellungen
- Sie wollen sicherstellen, dass Ihr Unternehmen über ein strategisch abgestimmtes Konzept für ein professionelles Nachhaltigkeits-Management verfügt
- Sie benötigen Sie ein konsistentes Nachhaltigkeits-Zielbild als Grundlage für die Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
- Brauchen Sie Unterstützung für ein geplantes und koordiniertes Vorgehen im Rahmen Ihrer nachhaltigen Unternehmensstrategie?
- Sie haben bereits erste Nachhaltigkeitsinitiativen gestartet, Ihnen fehlt aber bisher eine umfassende, konsistente Nachhaltigkeitsstrategie für die koordinierte Umsetzung von Maßnahmen
- Ihnen fehlen messbare Indikatoren und/oder Meilensteine, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Fortschritt innerhalb Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu überwachen
Unser Lösungsansatz
Während gemeinsamer Workshops mit Vertretern Ihres Unternehmens wird ein Nachhaltigkeits-Zielbild definiert, anhand dessen wir anschließend mit Ihnen zusammen eine zielorientierte Nachhaltigkeits-Strategie entwickeln können. Durch ergänzende Leitlinien wird der notwendige Kulturwandel in Ihrem Unternehmen sichergestellt.
Eine Transformations-Roadmap gliedert die erarbeiteten Maßnahmen in konkrete Arbeitspakete, Verantwortlichkeiten sowie Milestones und bietet Ihnen dadurch einen strukturierten und effizienten Fahrplan zur Erreichung des Nachhaltigkeitszielbildes Ihres Unternehmens.
Unsere Vorgehensweise
Zu Beginn führen wir einen Quick Scan durch, um bisherige Initiativen und zukünftige Handlungsfelder zu identifizieren. Auf Basis dessen erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit Vertretern zentraler Bereiche Ihres Unternehmens Ihr mit der Gesamtstrategie abgestimmtes Nachhaltigkeits-Zielbild und leiten entsprechende Maßnahmen ab. Dabei orientieren wir uns an den UN-Nachhaltigkeitszielen und definieren gemeinsam das Zielbild Ihres Unternehmens, das die Aspekte Umwelt, Wirtschaft und Soziales umfasst. Anschließend werden entsprechende Maßnahmen abgeleitet und durch Verantwortlichkeiten, Budget sowie passende KPI’s klar definiert. Im Anschluss daran priorisieren wir die Maßnahmen anhand einer Wesentlichkeitsmatrix nach Beeinflussbarkeit und Relevanz für Ihr Unternehmen.
Ein ganzheitliches Akzeptanzkonzept ist ein wichtiger Bestandteil für die Implementierung von Nachhaltigkeitszielbild und -strategie sowie der Umsetzung der Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines individuellen Akzeptanzkonzeptes, das unter anderem Motivationselemente für Ihre Mitarbeiter sowie die Kommunikationsplanung Ihrer Aktionen, Initiativen und Maßnahmen enthält.
Die ausgearbeiteten Nachhaltigkeitsziele, Maßnahmen sowie das Akzeptanzkonzept fügen wir zu Ihrer Nachhaltigkeits-Transformation-Roadmap zusammen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die folgenden Ergebnisse können Sie erwarten:
- Entwicklung eines umfassenden Nachhaltigkeits-Zielbilds mit Nachhaltigkeitsstrategie und definierten Maßnahmen als Grundlage für die nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens
- Definition von Guiding Principles als Leitrahmen für die Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
- Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Akzeptanzkonzepts mit Mitarbeiterinitiativen und Kommunikationsplan
- Dokumentierte Transformation-Roadmap (inkl. Steckbriefen, Arbeitspaketen, KPI’s etc.)
- Unterstützung bei der Kommunikation sowohl innerhalb Ihres Unternehmens als auch extern in Ihrem Nachhaltigkeitsberichts
- Bei Bedarf Präsentations- und Schulungsunterlagen zur Unterstützung der Transformation für die Verwendung in Ihrem Unternehmen